Gestüt Westerau
 

Angus-Herdbuchzucht seit 20 Jahren


Aktuelle Deckbullen:

LONESTAR EL CAPITAN X788, geb. 2021, ein Bulle aus der berühmten S A V Emblynette Kuhlinie und dem Vater S A V America 8018.  Züchter:  Marko Niedermüller

ALTENMARKTER JERICHO Y574, geb. 2022, ein Bulle aus der Rawburn Julie Erica U705 und dem Vater Netherton Archie J501. Züchter: Marko Niedermüller 

BROOKLYN, geb. 2023, ein Sohn der bewährten Famosa, und dem Vater Black Rain. Züchter: Dr. Thomas Berge

 

  • 81108fb9-0940-4a3b-9759-d89ba4b413cb
  • WP_20141107_10_20_28_Pro
  • 4fda0c50-01c8-429d-a761-11453adae686
  • WP_20141010_16_07_19_Pro
  • Angus2
  • WP_20141107_10_27_44_Pro
  • WP_20141010_16_07_32_Pro
  • 67f77765-1d9d-4d51-b723-ebafb40c1a4e
  • PHOTO-2024-02-08-18-42-50
  • b8e49726-be8f-4c07-ad6e-f9f96c09d9e7
  • Webside 2010 043
  • cd9ba033-cf94-412f-8a06-bffc08061a0f
  • 0be86137-ac73-477f-89d4-6b8869b9d7ad
  • Angus1
  • 375d8af3-1ede-477d-b05b-349db9024f71

 

Das Angusrind ist einfarbig schwarz oder rot und gehört zu den mittelrahmigen Typen des Rassespektrums der Fleischrinderzucht in Deutschland.

Die wesentlichen Vorzüge der Rasse sind Leichtkalbigkeit, Hornlosigkeit und die besondere weltweit geschätzte Fleischqualität (www.angus-gourmetfleisch).

Die Tiere sind gutartig und anpassungsfähig, weidegängig, vital und robust. 

Das überdurchschnittlich hohe Futteraufnahmevermögen befähigt die Anguskuh, auch unter schwierigen Umweltbedingungen ihr hohes Leistungspotenzial abzurufen. 

Auch weniger wertvolles Futter setzt die Rasse in hohe lang anhaltende Milchleistungen um. 

Das führt zu gut entwickelten Kälbern (erste Kalbung mit max. 27 Monaten) mit besten Ergebnissen für die Selbstvermarktung.

Diese Merkmalskombination macht Angus weltweit zu einer der erfolgreichsten Rassen. Die große Exportnachfrage belegt das eindrucksvoll.

Deutlich zunehmend ist auch die Nutzung von Angustieren in Extensivprogrammen und in ökologisch wirtschaftenden Betrieben, 

da sich die Tiere sehr gut auf diese Bedingungen ein stellen können.

 

Rassebeschreibung

Körperbau:

 mittlerer Rahmen
 leichte Köpfe
 genetisch hornlos
 lang gestreckter Körperbau mit
 tiefreichender Keulenbildung
 feine strapazierfähige Gliedmaßen
 feste Klauen

Farbe:

 einfarbig schwarz oder rot

Eigenschaften:

 ruhig und gutmütig
 Frühreife (erstes Kalb mit 2 Jahren)
 gute Muttereigenschaften mit viel Milch
 und einer langen Säugezeit
 vitale Kälber

 

Maße und Gewichte


weiblich

männlich

Kreuzbeinhöhe, cm

um 136

um 145

Gewicht, kg

600-800

1000-1200

Geburtsgewicht, kg

um 35

um 38

 Weitere Informationen unter: www.angus-bundesverband.de